Archiv der Kategorie: Pfarre

Martinus Musical

Die Apetloner Pfarrkirche war lange Zeit nicht mehr so voll besetzt, wie sie es am vergangenen Sonntag, den 5. November 2023 war.
Josef Pitzl, Verena Kögl und Josef Prikoszovits haben sich zusammengetan, um gemeinsam ein Musical zu verfassen, welches dem Hl. Martin gewidmet wurde. Im Musical wurde das Leben vom Heiligen Martin von einst und heute, in Schauspiel und Musik dargeboten.

Es gab viele großartige Mitwirkende! Erzähler, Sänger, Flötenspielerinnen, Laternenkinder und Young Dancers on Tour. Auch der Kirchenchor durfte sein Bestes geben, ebenfalls konnte der Theaterverein wieder sein Können beweisen.
Die Stimmung während der Aufführung war einmalig. Die Begeisterung des Publikums konnte man im gesamten Kirchenraum spüren, ebenfalls war jeder beim Flashmob „Martin war ein frommer Mann“ voller Motivation, die E-Lichter einzuschalten und mitzusingen!

Alle Mitwirkenden freuen sich schon auf nächsten Sonntag, den 12. November 2023, für eine weitere Aufführung des Musicals.

Herzliche Einladung von allen Beteiligten für die nächste Aufführung!

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch         

Auftaktveranstaltung der Katholischen Frauenbewegung

Zu Beginn des neuen Arbeitsjahres fand am 24. Oktober 2023 im Pfarrheim Illmitz eine Veranstaltung zum Thema: „Trotzdem Hoffnung“ statt.
Mit unserem Herrn Pfarrer Günter Schweifer haben 21 Personen daran teilgenommen. Bei Gebet, Gesang und Diskussion verging die Zeit wie im Fluge. Zum Abschluss wurde zur Agape von den Illmitzer Frauen eingeladen.

Frauenpilgertag

Zum Auftakt vom neuen Arbeitsjahr 2023 der katholischen Frauenbewegung gab es am 14. Oktober 2023 den österreichweiten Frauentag.
Um 09:00 Uhr war der Start beim Nationalpark-Infozentrum in Illmitz. Der Pilgerweg führte durch den Nationalpark über „die Hölle“ zum Georgshof nach Podersdorf. Bei wunderschönem Wetter legten die Frauen einen Weg von 10,5 km zurück. Frauen aus Wien, Gattendorf und Gols, die den Weg nicht kannten, waren von Gottes wunderbarer Schöpfung begeistert.

 

271 Jahre – 3 Geburtskinder in einer Woche in unserer Pfarre!

Am Dienstag, den 10. Oktober gab es ein Treffen im Pfarrhof anlässlich von drei Geburtstagskindern.

Am 5. Oktober 2023 feierte Msgr. Johann Lentsch seinen
88. Geburtstag.

Am 11.Oktober 2023 feierte Pfarrer Josef Gruber seinen
84. Geburtstag.

Am 12. Oktober feierte Frau Rosa Thüringer ihren 99. Geburtstag.

Die Pfarre Apetlon wünscht den drei Geburtstagskindern alles, alles Liebe und Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen!

Erntedankfest – Fest der Vereine

Am Sonntag, dem 1. Oktober 2023 fand unser heuriges Erntedankfest statt. Um 9:30 Uhr war Treffpunkt beim Feuerwehrhaus. Bei strahlendem Sonnenschein zogen die Vereine und Gläubigen in feierlicher Prozession mit der Erntekrone in die Kirche. Pfarrer Günter Schweiger feierte die Heilige Messe, wo auch unser Msgr. Lentsch wieder mitzelebrierte. Nicht nur die mitgebrachten Gaben wurden geweiht, auch unsere neuen Kirchenfenster wurden von den beiden Zelebranten gesegnet. Nach der Messe erklärte die Künstlerin, Frau Marie-Luise Dähne den Messbesuchern ihr Kunstwerk. Anschließend gab es eine Agape Kirchenplatz, an der sehr viele Gläubige daran teilnahmen. Von den Vereinen und vom Pfarrgemeinderat wurden viele gute Aufstriche, Mehlspeisen und Wein gespendet. Ein aufrichtiges DANKESCHÖN an alle! Mit der Musik unseres Musikvereins Apetlon im Hintergrund war es ein sehr schönes, gelungenes Fest. Ein DANKE auch an alle Musiker:innen unter der Leitung von Kapellmeister Josef Pitzl. Zum 1. Mal die Messe in unserer Kirche – mit malerisch gestalteten Fenstern – zu feiern, war ein sehr schönes Erlebnis für alle Gläubigen am Tag der Vereine zum Erntedank.

 

Unsere Pfarrkirche funkelt wieder

Dank zahlreicher Helfer:innen sieht unsere Kirche wieder schön aus. Am Montag, dem 25. September ab acht Uhr gab es ein Kommen und Gehen von vielen fleißigen Helfer:innen. Viele haben das eigene Putzzeug mitgebracht. Ein Sprichwort sagt: „Viele Hände, schnelles Ende“. Und so war es dann auch tatsächlich! Um ca. 17:00 Uhr war unser Gotteshaus wieder sauber und der ersten Messe am kommenden Freitag steht nichts mehr im Wege. Ein herzliches DANKE und VERGELT’S GOTT allen Helfer:innen!

 

Pfarrwallfahrt nach Bärnbach  (Hundertwasserkirche) und Maria Lankovits zu Bruder Elias

Wir starteten unsere diesjährige Pfarrwallfahrt am Sonntag, den 10. September um 5:00 Uhr und fuhren nach einem Morgenlob und einer Frühstückspause weiter nach Bärnbach in die Hundertwasserkirche. Dort feierte unser Herr Pfarrer Günter Maria Schweifer nach dem Einzug die Heilige Messe. Wir wurden tatkräftig von der dortigen Organistin und dem Mesner-Ehepaar unterstützt. Anschließend hatten wir eine Führung, wo wir über die Besonderheiten, die Künstler und alle Details informiert wurden.
Nach einem guten Mittagessen und einer kleinen Pause (wo wir über den dortigen Flohmarkt herfielen) ging es weiter nach Maria Lankovits, zu Bruder Elias (vielen von uns bekannt aus Frauenkirchen). Wir hielten eine kleine gemeinsame Andacht und wir hörten sein Glaubenszeugnis. Bruder Elias war schwer an Corona erkrankt, wurde von den Ärzten aufgegeben, und ist trotz allem wieder genesen. Die Ärzte bezeichneten ihn als „WEIHNACHTSWUNDER“, er erwachte am 23.12.2022 aus dem Koma. Er sagt, dass es die vielen Gebete waren, die ihm geholfen haben. Es hat uns alle tief berührt, das zu hören.
Danach traten wir den Heimweg an und nach einem Abendgebet fuhren wir zum Ausklang zum Heurigen “Apetloner„. So nahm eine schöne Pfarrwallfahrt ihr Ende!

 

Projekt Kirchenfenster – die neuen Fenster wurden eingebaut und lassen unsere Kirchen in neuem Glanz erstrahlen

Am 14. September wurde die Firma Peters mit dem Einbau unserer neuen Kirchenfenster fertig. Beim Einbau der Fenster gab es keine Probleme, keine Transportschäden waren vorhanden und die Arbeiter haben sehr gute Arbeit geleistet.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, die Fenster in ihren dezenten Farben sehen sehr schön aus. Unsere Kirche erstrahlt bereits jetzt in einem neuen Glanz. Schlussendlich fehlt nur noch das Ausmalen der Wände. Nach Abschluss aller Arbeiten werden wir sicher viel Freude mit unserem renovierten Gotteshaus haben!

3. September – Ein schöner Tag für unseren Kirchenchor

Der dritte September war für unseren Kirchenchor mit Terminen ausgefüllt, aber letzendlich ein schöner, erfüllter Tag.

Um 11:15 Uhr wurde die letzte Messe in diesem Jahr in der Waldkapelle in der Vila Vita gesanglich mitgestaltet. Zum Schluss der Messe gab es einen Applaus für die Sänger:innen.

Um 17:00 Uhr feierte der Chor gemeinsam mit vielen anderen Wallfahrern eine Segensandacht zu Ehren der Heiligen Rosalia, geleitet von unserem Herrn Pfarrer Günter Schweifer und musikalisch begleitet von Doris Weiss und Fabio Wegleitner.

Danach ging es für die Sänger:innen gemeinsam mit ihrem Chorleiter Josef Pitzl weiter nach Frauenkirchen in die Basilika, wo um 19:00 Uhr die letzte Fatima-Feier in diesem Jahr stattfand. Mit einigen Liedern aus  der Martinus Messe, und drei schönen Marien-Liedern trug der Chor zu einer sehr feierlichen Messe bei. Die meisten Sänger:innen nahmen auch noch an der anschließenden Lichterprozession teilg. Es war sehr beeindruckend, die Fenster waren mit Kerzen beleuchtet, was die Feier sehr stimmungsvoll machte. Eine Bläsergruppe , musikalisch umrahmt von Benni und Julian Michlits hat die Gläubigen zur Mariensäule und zurück in die Kirche geleitet. Nach der Fatima-Feier war der Chor zu einer Agape eingeladen, wo die Sänger:innen viel Lob für den Gesang in der Messe erhalten haben. Ein erfüllter Tag für Chorleiter Josef Pitzl und seine Sänger:innen.

Projekt Kirchenfenster – Neues aus der Pfarrkirche

Am Dienstag, den 5. September wurden die alten Plexiglas-Fenster herausgenommen und ein Metallrahmen eingeschraubt. Am Mittwoch erfolgte dann die Lieferung der neuen Glasfenster und es konnte der Einbau begonnen werden.

Es besteht die Möglichkeit, sich ein Plexiglas-Fenster mit nach Hause zu nehmen!