Wenn am Gründonnerstag nach dem Gloria die Glocken wieder nach Rom fliegen, erinnern uns die Ratschenkinder mit ihren Ratschen bis zur Auferstehung am Karsamstag an die Gebetszeiten. Ratsch’nkinder weiterlesen
Archiv der Kategorie: Pfarre
Fastenopfer – Haussammlung
Am Sonntag, dem 7. April bitten wir um das alljährliche Fastenopfer.
Mit diesen Mitteln werden Projekte unterstützt, die direkt von der Diözese Eisenstadt ausgewählt wurden. Fastenopfer – Haussammlung weiterlesen
Kinderkreuzweg
Beim Kinderkreuzweg, können alle Kinder mitmachen.
Der Kinderkreuzweg findet in der Fastenzeit grundsätzlich jeden Montag von 17 Uhr bis 17:30 statt. Am 1. April schon um 14 Uhr!
In dieser halben Stunde können die Kinder den tieferen Sinn des Osterfestes miterleben. Kinderkreuzweg weiterlesen
Sternsingen 2019
Am Neujahrstag wurden um 14 Uhr die Sternsinger von Msgr. Lentsch in die Apetloner Häuser entsendet. Sternsingen 2019 weiterlesen
Firmlinge stellen sich vor
Am zweiten Adventsonntag stellten sich die Firmlinge in der Hl. Messe vor. Die Firmung wird am 19. Mai 2019 gespendet.
„Ich gehe mit Jesus, ich gehe für Jesus“ lautet das diesjährige Motto. “ Mit Jesus gehen ist noch relativ leicht, meint Pfarrer Schweifer, aber für Jesus gehen, sich aktiv einbringen ist schon etwas schwieriger. Die Firmvorbereitung soll helfen für Jesus zu gehen. Firmlinge stellen sich vor weiterlesen
Adventfenster 2018
Befragung: Beginnzeit der Sonn- und Feiertagsmesse
Die Befragung am 17. und 18. November über den Beginn der Sonn- und Feiertagsmessen ab Advent 2018 hat in der Pfarrgemeinschaft Illmitz-Apetlon folgendes Ergebnis gebracht:
Apetlon:
- 316 Stimmen für 9 Uhr beibehalten
- 48 Stimmen für jährlichen Wechsel
- 8 Stimmen ungültig
Illmitz:
- 258 Stimmen für 10:15 Uhr beibehalten
- 79 Stimmen für jährlichen Wechsel
- 12 Stimmen ungültig
Da in beiden Pfarren die aktuelle Beginnzeit der hl. Messe – in Illmitz um 10:15 Uhr, in Apetlon um 9 Uhr, bevorzugt wird, kommt es zu keiner Änderung. Also: Sonn- und Feiertagsmessen in Apetlon weiterhin um 9:00 Uhr. Ausnahmen bilden nach wie vor besondere Festtage wie Erstkommunion, Firmung, Fronleichnam, Erntedank u.ä.
Wir danken für die Beteiligung an der Befragung und bitten alle, das Ergebnis wohlwollend zur Kenntnis zu nehmen.
Pfarrer Günter Maria Schweifer und der Pfarrgemeinderat
Lektorenschulung
Achtung eine kleine Änderung!
Am Di. 27. November um 18:45 Uhr findet eine Lektorenschulung mit Frau Daniela Horwath im Pfarrheim Illmitz statt. Dabei erfolgt auch eine Einführung in das neue Lektionar. Alle Lektoren sind dazu eingeladen diese Möglichkeit zu nutzen. Frau Horwath leitet das Referat f. Liturgie in der Diözese Eisenstadt.
Wir wollen die Gelegenheit nutzen damit auch neue Lektoren den Wortgottesdienst aktiv mitgestalten. Jene Personen, die neu am Lektorendienst interessiert sind und die Lektorenschulung mitmachen möchten, melden sich bei Frau Hilde Munzenrieder 0650 / 39 11 395
Adventfenster Anmeldung
In der Adventzeit wird jeden Tag ein Fenster im Ort geöffnet. Dieses Jahr laden wir wieder alle Haushalte in Apetlon ein, sich mit einem Adventfenster zu beteiligen. Die Bewohner schmücken ein Fenster ihres Heimes nach ihren Ideen und Vorlieben und beleuchten es abends ab der Eröffnung ihres Fensters. Adventfenster Anmeldung weiterlesen
Erntedank 2018
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir heuer das Erntedankfest feiern. Erntedank 2018 weiterlesen